Induktive Höranlagen

Titelbild Flyer Was ist eine T-SpuleGemeinsam haben die Selbsthilfegruppen Schwerhörige im Münsterland den Flyer „Was ist eine T-Spule?“ überarbeitet.

Induktive Höranlagen helfen Betroffenen in großen Räumen und bei Störgeräuschen ein besseres Sprachverstehen zu erzielen. Sind Sie neugierig geworden und möchten auch diese Vorteile nutzen, dann informieren Sie sich mit unserem Flyer.

Weiter Quellen:

amplifon – T-Spule (Induktionsspule) und induktive Höranlagen
https://www.amplifon.com/de/amplifon-blog/t-spule

Induktive Höranlagen – Aufbau und Funktion (PDF – Deutscher Schwerhörigenbund)
https://www.schwerhoerigen-netz.de/fileadmin/user_upload/dsb/Dokumente/Information/Service/Ratgeber/refeRATgeber1_Induktive_Hoeranlagen.pdf

Warum Induktive Höranlagen – Muss man Sie in öffentlichen Gebäuden wirklich einbauen? (PDF – Deutscher Schwerhörigenbund)
http://www.hoeren-und-bauen.de/RefeRATgeber04-Warum_indukTive_Hoeranlagen.pdf

Vortrag „Hören ohne Barriere – Induktive Höranlagen“ mit aktuellen Stellungnahmen der Hörsystemhersteller zu Geräten mit T-Spule. Autor: Ralf Göppert (Stand März 2025)

 

Grafische Vektorzeichnung des Schildes / Logos „T-Spule / Induktive Höranlage“ zur freien Verwendung von Ralf Göppert, Bocholt freigegeben (pdf) (png) Weitere Dateiformate und Logos für FM-Anlage, Infrarot, etc. auf Anfrage.