
Herzlich willkommen bei der
Selbsthilfegruppe für Hörgeschädigte
in Emsdetten, Kreis Steinfurt
Treffpunkt
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr
Emsdetten, Kettelerstraße 2, Anfahrt
Ziel der Treffen ist es, unter Gleichgesinnten Probleme und Möglichkeiten der Hilfe zu besprechen und sich gegenseitig auszutauschen. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Franz Pingel, Telefon 0162 - 92 86 523, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20 Jahre Selbsthilfegruppe Hörgeschädigte in Emsdetten und Umgebung
Aus diesem Anlass führte der Gründer und Leiter der Gruppe, Helmut Schlieckmann,
am 12. Juli ein Interview mit dem lokalen Radiosender RST.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich diese Aufzeichnung als Podcast anzuhören. Einfach auf die Internetseite www.radiorst.de gehen, und dann scrollen, bis "20 Jahre Selbsthilfegruppe für Hörgeschädigte im Kreis" erscheint.
Oder nach dem Datum 12. Juli suchen.
Lesen, was wir hören sollten
Besichtigung der „Untertitel-Werkstatt“ in Münster
In diesem lang anhaltenden und zeitweise mit extremen Temperaturen ausgestatteten Sommer 2018 besuchten einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe „Hörgeschädigte in Emsdetten und Umgebung“ die in zwei Einfamilienhäusern untergebrachte Untertitel-Werkstatt in Münster.

Sind oder haben wir alle Schlappohren?
Die Selbst-Hilfe-Gruppe Schwerhörige in Bocholt hatte als Veranstalter zu einem Seminar „Hör- und Kommunikationsstress – was können wir tun?“ eingeladen.
Angesprochen waren schwerhörige Menschen (Schlappohren?) aus dem Münsterland.
Bericht des Seminars vom 26.-28. Januar in Burgsteinfurt.
Literaturseminar in Paderborn (6. Juli – 8. Juli 2018)
Rund Eintausend Indianer Suchen Elf Nashörner
oder
Rasierte Eroberer Interessierten Susanne Eher Nicht
Reisen bildet, Reisen inspiriert, Reisende suchen - manche finden.
Reisen in der Literatur - ein weites Feld.
Vorankündigung für zwei geplante Veranstaltungen in 2017
Am 10.6. ist eine Stadtführung in Rheine von einem Gruppenmitglied geplant.
Und:
Demnächst (April, Juni, Juli) ist eine Betriebsbesichtigung von "ReSound" in Münster geplant.
Literaturseminar in Paderborn (7. Juli – 9. Juli 2017)
Thema: „Wenn jemand eine Reise tut ...“
Das Seminar findet statt im Haus Maria Immaculata,
Mallinckrodtstraße 1 in 33098 Paderborn und wird speziell für Hörgeschädigte angeboten.
Deshalb wird eine Schriftdolmetscherin unterstützend tätig und eine FM-Anlage vorhanden sein.

Besuch der Median-Klinik in Bad Salzuflen
SHG Emsdetten und Umgebung besucht die HTS (Hören, Tinnitus, Schwindel)-Station der Median-Klinik in Bad Salzuflen. Es war einer jenen warmen Tage, welche in diesem Jahr – zwar in nicht im Überfluss – aber sehr wohl vorhanden waren, an denen die SHG Emsdetten und Umgebung aus dem Münsterland ihren Jahresausflug nach Bad Salzuflen am Rande des Teutoburger Waldes führte.
Grillabend der Selbsthilfegruppe Hörgeschädigte Emsdetten.
Zu einem gemütlichem Grillabend und dem Regenwetter zum Trotz, traf sich die Selbsthilfegruppe Hörgeschädigte am Dienstagabend im Goldenen Ring in Emsdetten. In lockerer Runde und sehr herzlicher Atmosphäre befasste man sich nicht nur mit dem eigentlichen Thema der Hörschädigung. Wer aber aufmerksam war bemerkte, dass auch vermeintlich themenfremde Gespräche sehr schnell wieder auf das Problem der Hörschädigung hinausliefen. „Es ist eine Kunst ein Hörgerät so einzustellen, dass es wirklich etwas bewirkt“, bemerkte ein Betroffener. „Ein Hörgerät stellen Sie nicht einfach lauter wenn Sie etwas hören wollen, das hilft nicht“. Für einen Laien ein nicht selbstverständliches Wissen. Auch den an diesem Abend anwesenden Angehörigen helfen die Aussagen eines Mitbetroffenen den Partner besser zu verstehen. „Meine Frau hat mir erst geglaubt, als Du ihr das Problem geschildert hast“, klang es lachend aber durchaus ernst gemeint aus einem Gespräch. Die Selbsthilfegruppe kann nicht nur untereinander Hilfestellung und Unterstützung leisten, sondern auch privat zu besserem Verständnis der Angehörigen führen.
Gruppentreffen lebendiger Gestalten

LWL-Klinik Lengerich
Erfahrungsbericht von Walter P., SHG für Hörgeschädigte in Emsdetten
Behandlungszentrum für Hörgeschädigte (BZH)
Parkallee 10, 49525 Lengerich LWL-Klinik Lengerich
www.lwl-klinik-lengerich.de
Der hochgradig Hörgeschädigte berichtet über seinen Krankenhausaufenthalt in der LWL-Klinik in den alten Gemäuern mit neuzeitlichem Leitbild und ganzheitlichen Therapie-Angeboten und Behandlungsmethoden.
Das großflächige und für Fußgänger frei zugängliche Gelände der LWL-Klinik Lengerich befindet sich am Rande der Stadt Lengerich. In der parkähnlichen Landschaft am Hang des Teutoburger Waldes mit PKW-Zufahrtstraßen liegen die einzelnen Gebäude für die unterschiedlichen Behandlungs- und Therapieangebote.